Kunstverein aktuell
|
|
|
2023 Ein Ausblick
|
|
|
MOSBACH Altes Schlachthaus
|
|
16. April bis 28. Mai 2023
|
Yvonne Schweidtmann
|
|
10. Juni
|
StromWandlungSchall 2
|
|
3. bis 10. Juli 2023
|
Workshop/Ausstellung
|
Studierende der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Mannheim
|
|
23. Juli bis 10. September 2023
|
Carolina Kreusch
|
wenn die wolken nahe sind
|
|
24. bis 29. Oktober 2023
|
Louis von Adelsheim
|
patio
|
|
|
|
|
BUCHEN Kulturforum Vis-Vis
|
|
2.April bis 14. Mai 2023
|
Billa Burger
|
Von Menschen
|
|
21.Mai bis 9. Juli 2023
|
Driss Ouadahi
|
|
Kunstverein beim Stadtjubiläum 1250 Jahre Buchen
|
|
30. Juli bis 22. Oktober 2023, Kulturforum
|
Mitgliederausstellung
|
|
12. November bis 17. Dezember 2023, Kulturforum
|
Werner Zeh
|
UNSICHTBARES SICHTBAR MACHEN
|
|
9. Juli bis 31.Dezember 2023, Stadtgebiet
|
Sofia Greff
|
Facetten einer Stadt Kunst im öffentlichen Raum
|
(im Rahmen von: Kunstverein beim Stadtjubiläum 1250 Jahre Buchen)
|
|
|
|
30.März bis 13. Juni 2023, Mosbach, Landratsamt
|
Mitgliederausstellung
|
|
|
|
Ausstellungen 2022 Ein Rückblick
|
MOSBACH Altes Schlachthaus
|
|
10. April bis 15. Mai 2022
|
Ralf Berger - START, Running Sculptures HIER KLICKEN
|
|
22.Mai bis 26. Juni 2022
|
Solweig de Barry - Perückenstrauch HIER KLICKEN
|
|
4. bis 11. Juli Workshop/Ausstellung
|
Studierende der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Mannheim
|
|
24. Juli bis 4. September 2022
|
Patricia Lambertus - I counted the stars tonight HIER KLICKEN
|
|
18. September bis 30. Oktober 2022
|
Renate Wolff - Peace
|
|
November Workshop/Ausstellung
|
POSTPRODUKTION.
|
Studierende der Klasse Windelen, Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
|
|
|
BUCHEN Kulturforum Vis-à-Vis Buchen
|
|
13. März bis 24. April 2022
|
Ingrid Rodewald - outside the window HIER KLICKEN
|
|
8. Mai bis 26. Juni 2022
|
Gruppenausstellung: schau! HIER KLICKEN
|
Arbeiten von AbsolventInnen der Freien Akademie der Bildenden Künste in Essen, Klasse Bernard Lokai: Irmi Obermeyer . Claudia Rega . Karl-Heinz Theiss . Evelina Velkaite . Dela Vera
|
|
11. September bis 23. Oktober 2022
|
Kathrin Schneider - was ich mir so einbilde HIER KLICKEN
|
|
30. Oktober bis 11. Dezember 2022
|
Utopia
|
Mitgliederausstellung Kunstverein Neckar-Odenwald HIER KLICKEN
|
|
|
|
Vernissagen
|
Unsere Vernissagen in Mosbach und Buchen finden – falls hier nicht anders angegeben – sonntags um 11 Uhr statt. Sie sind herzlich eingeladen!
|
|
|
Führungen
|
Sie können mit uns Gruppenführungen durch unsere Ausstellungen vereinbaren!
|
Sprechen Sie uns an info@kunstverein-neckar-odenwald.de
|
|
|
10. Juni 2023, Altes Schlachthaus Mosbach
|
Soundperformance und Elektronik
|
Mitglieder des ZeM (Zentrum für elektronische Musik)
|
Strom Wandlung Schall 2
|
Projektleitung: Thomas Breuer
|
Am 15. 9.2022 erschien dieser Bericht von Pia Geimer in der Rhein-Neckar-Zeitung zum Projekt 1
|
|
|
Vorträge 2023 im Alten Schlachthaus Mosbach
|
10. Mai: Bernhard Stüber - Kunst und Kunststoff
|
|
|
Ausstellungs- und Veranstaltungsbetreuung
|
Hildegard Becker, Thomas Breuer, Sofia Greff, Harald Kielmann, Bernhard Stüber, Ulrike Thiele
|
|
UNSER JAHRESKALENDER 2022
|
In unserem 32seitigen Jahreskalender finden Sie viele Informationen zum Programm der laufenden Saison, Die Druckversion ist in Mosbach und Buchen kostenlos erhältlich. Eine Bildschirmversion (ca. 1 MB) können Sie sich hier herunterladen.
|

|
Ausstellungen der früheren Jahre siehe Sitemap
|
|
|

|
|
Idee und Praxis der Kunstvereine wurde in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen
|
Kunstvereine wurde mit der Entscheidung der Kultusministerkonferenz am 19.März 2021 in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen. Als Immaterielles Kulturerbe werden lebendige kulturelle Ausdrucksformen bezeichnet. Sie sollen von den jeweiligen Gemeinschaften mit Untersttzung der Staaten und der UNESCO erhalten werden. Das Bundesweite Verzeichnis ist eine Bestandsaufnahme der kulturellen Traditionen und Ausdrucksformen in Deutschland. LESEN SIE HIER MEHR - PDF der ADKV (Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine)
|
|
|
CORONA - MOMENTAUFNAHMEN… HIER KLICKEN
|
Ein WEB-PROJEKT des Kunstverein Neckar-Odenwald
|
|
Noch immer leben wir mit den gravierenden Auswirkungen der Corona-Pandemie. Doch die Denk- und Kunst-Arbeit lief und läuft natürlich weiter! Der Kunstverein Neckar-Odenwald wollte und will mit der Reihe MOMENTAUFNAHMEN… den Künstler*innen des Vereins eine Plattform bieten, sich zur aktuellen Situation und den spezifischen Herausforderungen zu äußern.
|
Welchen Einfluss hat diese Ausnahmesituation auf ihre künstlerische Arbeit und das Leben? Reflexionen und Visionen sind gefragt, auf allen Ebenen und mit allen Medien!
|
Darstellungsformen sind z. B. Skizzen, Zeichnungen, Fotografien, Malereien, Collagen, kleine Filme, Texte etc.
|
LINK ZUM WEBPROJEKT MOMENTAUFNAHMEN HIER KLICKEN
|
|
|
Unsere Ausstellungsräume
|
|
|
INFORMATIONEN zu Öffnungszeiten und Adressen
|
unserer Ausstellungsräume finden Sie auf unserer Ausstellungsseite HIER KLICKEN
|
|
|

|

|
|
|
|
Sie wollen ALLES sehen? Dann schauen Sie doch auf unserer SITEMAP nach - dort finden Sie einen Überblick über unsere Aktivitäten seit 2003 hier klicken
|
|
|
Fotos Mosbach / Buchen: Tim Krieger
|
|
|
|
|