Kunstverein 2018
|

|
|
15. April bis 21. Mai, Kulturforum Vis-à-Vis der Stadt Buchen
|
Mitgliederausstellung – Wir treiben es bunt!
|
|
hier klicken
|
Grafik: Bernhard Stüber
|

|

|

|
22. April bis 27. Mai, Mosbach, Altes Schlachthaus
|
Jan Bräumer – Standard Ideal
|
oben links: Barock heute 1, 2015, Tusche auf Papier, 130 x 100cm
|
oben rechts: Dinge sprechen zu dir, doch du verstehst nix, 2016, Acryl auf Papier, 68 x 49cm
|
|

|
|

|
Blick ins Alte Schlachthaus - oben Vernissage
|

|
2018 - ein Ausblick
|
Mosbach
|
Ausstellungen
|
April/Mai 2018 - Jan Bräumer
|
Juni 2018 - Mitglieder-Ausstellungsprojekt in Kooperation mit der Bürgerstiftung für die Region Mosbach “SCHWARZ BIS WEISS”
|
Juli bis September 2018 - Harald Priem
|
September/Oktober 2018 - Vroni Schwegler
|
Theater
|
April 2018 - Badische Landesbühne: Kurt Schwitters
|
Kooperations-Projekt
|
Juli 2018 - Fakultät für Gestaltung der Hochschule Mannheim
|
Film
|
Termine: Juni/Juli/September 2018
|
Buchen
|
Ausstellungen
|
April/Mai 2018 - Mitgliederausstellung “Wir treiben es bunt!”
|
Juni/Juli 2018 - Katharina Karrenberg
|
September/Oktober 2018 - Sandra Ratkovic
|
Oktober bis Dezember 2018 - Werner Zeh/Günter Braun
|
Hier mehr zu unserem Programm
|

|
Theater im Alten Schlachthaus, 25. April 2018, 19.30 Uhr
|

|
Badische Landesbühne zu Gast beim Kunstverein
|
Café Europa: Kurt Schwitters
|
Ich pfeife auf die Ideale
|
Nach dem Ersten Weltkrieg setzte sich Dada jeglicher Konvention entgegen. Kurt Schwitters fühlte sich der Bewegung zugehörig, war allerdings weniger anarchistischer Zerstörer als experimenteller Konstrukteur. MERZ hieß seine Kunst, eine Kunst der Collage und Assemblage. Aus vorgefundenen Materialien – Zeitungsausschnitte, Reklame, Abfall – klebte und nagelte er Bilder, Skulpturen – ja ganze Räume zusammen. Auch literarisch experimentierte er, wandte sein Verfahren auf Texte an und parodierte mit ihnen traditionelles Kunstpathos. Mit typografischen Gedichten und Lautpoesie, die er selbst meisterhaft vorzutragen wusste, versuchte er, die Grenzen zwischen den Gattungen zu überschreiten. Kurt Schwitters, einer der individuellsten und vielseitigsten Künstler des 20. Jahrhunderts, starb vor 70 Jahren.
|
|
|
|
|

|
Rückblick 2017
|
40 Jahre Forum für die Kunst Harald Kielmann, der Vorsitzende des Kunstverein Neckar-Odenwald lässt 40 Jahre Kunstverein Revue passieren. Lesen Sie hier
|
|
MITGLIEDERVERSAMMLUNG - NEUER VORSTAND GEWÄHLT
|
Die Mitgliederversammlung am 10. November 2017 hat auch eine Neuwahl des Vorstands gebracht. Die Ergebnisse - es gab Änderungen - finden Sie hier. Wenn Sie mehr erfahren wollen über die gut besuchte Mitgliederversammlung, lesen Sie unseren ausführlichen Pressebericht dazu hier klicken.
|
|
Die Saison 2017 ist zu Ende gegangen. Das waren unsere letzten Ausstellungen in Mosbach und Buchen:
|
November 2017, Altes Schlachthaus Mosbach
|
anna tretter - taubenflug
|
multimedia - installation
|
Anna Tretter 2017 im Kunstverein hier klicken
|
|
September – November 2017, Kulturforum Vis-à-Vis Buchen
|
Bernard Lokai - Malerei hier klicken
|
|

|
Unsere Ausstellungsräume
|
|
|
Sie wollen ALLES sehen? Dann schauen Sie doch auf unserer Sitemap nach - dort finden Sie einen Überblick über unsere Aktivitäten seit 2003 hier klicken
|
|
Der Kunstverein wird institutionell vom Regierungspräsidium Karlsruhe gefördert
|
|
|
Wir danken all unseren Förderern und Sponsoren für ihre Unterstützung!
|
Autohaus Käsmann Mosbach EnBW Energie Baden-Württemberg AG Karlsruhe Gemeinschaftspraxis Dr. Klaus Rutz und Dr. Corinna Rutz Neckar-Odenwald-Kreis Sparkasse Neckartal-Odenwald Stadt Buchen Stadt Mosbach Volksbank Franken eG Buchen Volksbank eG Mosbach 
|
|
|
|
Bitte respektieren Sie das Urheberrecht! Verwenden Sie keine Bilder, Fotos oder Texte aus dieser Website ohne das Einverständnis der Urheber! Fragen Sie bei uns an: pr@kunstverein-neckar-odenwald.de
|
|
Fotos Austellungsräume: Tim Krieger
|
|
|
|